| Der Bruderrat verlegte   seine Bruderratssitzung zum Studienhaus St. Lambert
          auf Burg Lantershofen Seit  Herbst 2016  leitet Bruderratsmitglied und Präses des Bezirksverbandes
            Maria Laach  Dr.  Volker Malburg die Studienstätte für Spätberufene  zur
            Priesterausbildung in Lantershofen.Das 1972 gegründete, 2002 komplett neu umgebaute  Studienhaus, ist das
            einzige seiner Art in Deutschland in dem Spätberufene, also  Männer die
 bereits vorher in Jobs ihr Geld verdient hatten, ausgebildet  werden.
 Lebens-und Berufserfahrung ersetzen bei den Spätberufenen  ohne
          Abitur die Hochschulreife.
 Regens Dr. Volker Malburg führte die Bruderratsmitglied 
  während eines informativen Rundgangs durch das Studienhaus,  dessenHerzstück die Bibliothek ist. Mehr als 25 000 Medien stehen  den Theologiestudenten
  zur Verfügung.
 Zudem können die Studenten – auf dem kleinen Dienstweg  -  auch auf
  Bücher und Schriften aus der Bibliothek der Abtei Maria  Laach zurückgreifen.
 Der Rundgang führte im Anschluss zu der modern gestalteten  Hauskapelle,
  mit ihren acht wunderbaren Fenstern – sie sind in einem  blauen Hintergrund 
            gehalten.Dieser vermittelt den Betrachtern eine gewisse Ferne.
 Um an den Altar zu kommen, muss  man einige Schritte absteigen.
 Die Auflage des Ambos besteht aus einem über 400  Millionen  Jahren
            alten Moselschiefer von der Grube Katzenberg-Mayen.
 An dem Hörsaal vorbei, wo die derzeit 38 Studenten Theologie  studieren, gelangte
            die Gruppe zu den Kellerräumen der „Alten Burg“.
 Hier in der „kleinen Kneipe“ wo sich sonst die Studierenden
            zur theologischen   Diskussion und zum Austausch treffen, hatte Präses Malburg
 für den Bruderrat einige Leckereien und Getränke  hergerichtet.
 Ratsmitglied Volker Fischenich,  ein ausgezeichneter Gillmeister stellte beim
            Servieren des Grillguts schnell den Kontakt zu weiteren  Besuchern her.
 Nach Ende der Sitzung bedankte sich der Rat bei Dr. Malburg  und wünschte ihm
        eine schöne Zeit in Lantershofen.
 |